Neubau in Kamenz: Liofit stärkt E-Bike Akku Reparatur und Recycling

„Mit dem Neubau schaffen wir die Basis, um noch mehr Akkus vor der Verschrottung zu retten und damit aktiv Ressourcen zu schonen“, betonte Gründer und Geschäftsführer Dr. Ralf Günther in seiner Rede. Zugleich kündigte er an, dass am neuen Standort auch eine Pilotanlage entstehen wird, die Reparatur und Recycling enger miteinander verknüpft. So können künftig noch mehr unserer Forschungsergebnisse direkt in die Praxis überführt werden.
Der feierliche Spatenstich wurde begleitet von zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Staatsminister Dirk Panter überreichte dabei symbolisch den Fördermittelbescheid und unterstrich die Bedeutung des Projekts für Sachsen. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Kamenz, Roland Dantz, sowie Vertreter des Landkreises und der Wirtschaftsförderung Sachsen betonten die Strahlkraft von Liofit: vom Werkstattbetrieb zu einem führenden Anbieter für Akku-Reparaturen in Europa.

Mit dem Neubau verdoppeln wir nicht nur unsere Produktionskapazität, sondern schaffen auch Platz für Forschung, Entwicklung und neue Arbeitsplätze. Der Einzug ist für 2026 geplant – und wir freuen uns schon heute darauf, die ersten Akkus in unserer neuen Heimat an der Nordbahn 3 wieder fit zu machen.
Dieser Tag markiert den Beginn einer neuen Etappe für Liofit – mit mehr Raum für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunft.