Mit unserem ersten Auslesegerät für E-Bike Akkus haben wir auf der EUROBIKE bereits großes Interesse geweckt. Seitdem haben wir konsequent weiterentwickelt – mit dem klaren Ziel, ein Diagnose- und Testgerät zu schaffen, das in der täglichen Arbeit mit E-Bike Akkus echten Mehrwert bietet. Das Ergebnis: das neue All-in-One Diagnosegerät.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Funktionen das Gerät bietet, warum es für Werkstätten und Fachhändler ein Gamechanger ist und wann mit der Auslieferung zu rechnen ist.
Next Level: Von der BASIC zur All-in-One Lösung
Das ursprüngliche BASIC-Modell war ein wichtiger Meilenstein: Es kann Daten wie Temperatur, Fehlercodes, Zellspannungen oder den State of Health (SOH) auslesen. Doch für viele Anwendungen in Werkstatt und Service ist klar: Ein reines Auslesegerät für E-Bike Akkus reicht oftmals nicht aus.
Durch Rückmeldungen von Fachbetrieben und intensives Testen haben wir das Gerät überarbeitet. Das Ergebnis ist das All-in-One Diagnosegerät -welches die Diagnose, das Laden und Entladen in einem handlichen Tischgerät kombiniert.
Funktionen im Überblick
- Umfassende Akku-Diagnose: Auslesen von Temperatur, Fehlercodes, Einzel-Zellspannung, Ladezyklen und State of Health (je nach Akkumodell).
- NEU! Laden und Entladen: Das Gerät führt automatisierte Lade- und Entladezyklen durch. So lassen sich Belastungstests und Kalibrierungen zuverlässig und schnell durchführen.
- Optimierte Hardware: Robustes Gehäuse, stabiler Stand und verbesserte Handhabung. Mit ca. 30 B × 10 T × 10 H bleibt es kompakt, ist aber deutlich widerstandsfähiger als die frühere BASIC-Version.
- Damit wird das All-in-One zum vollwertigen E-Bike Akku Testgerät – ideal für Händler mit Werkstatt und Recycler.
Entwicklungsstand & Auslieferung
Wir arbeiten derzeit intensiv daran, Hardware und Software des neuen E-Bike Akku Diagnosegeräts zur Serienreife zu bringen. Nach der ersten Präsentation haben wir wertvolles Feedback von Pilotkunden integriert und die Software weiter optimiert.
Das führt zwar zu einer leichten Verzögerung, sorgt aber dafür, dass das Gerät zuverlässig und praxistauglich ist. Unser Ziel: Auslieferung noch in diesem Jahr.
Für wen ist das All-in-One Diagnosegerät geeignet?
- E-Bike Werkstätten & Händler
- Refurbed E-Bike Anbieter
- OEMs für E-Bikes
- Recyclingbetriebe
Ausblick
Wir sind überzeugt, dass das neue Diagnose- und Testgerät für E-Bike Akkus deine Arbeit im Service spürbar erleichtert. Vielen Dank an alle, die uns bisher mit ihrem Feedback unterstützt haben – ihr habt entscheidend zur Weiterentwicklung beigetragen.