Saxonette Selection KLC99UL03WR
Hersteller: | Positive Energies |
Akkuname: | Saxonette Selection KLC99UL03WR oder Saxonette Comfort Plus KLC99UL03WR oder Positive Energies KLC99UL03WR |
Spannung: | 36V |

Vorübergehend keine Auftragsannahme möglich!
Vorrübergehend keine Auftragsannahme möglich!
Auszug aus unserer Reparatur- und Preisliste
![]() | Beschreibung: Moderne E-Bike Akkus besitzen einen Schutz vor Tiefentladung. Das bedeutet, dass das Batterie-Management-System den Akku vor Beschädigung durch eine zu niedrige Spannung schützt. Durch einen technischen Defekt, Wasserschaden oder andere Ursachen können Zellpakete trotzdem tiefentladen werden. Ein normales Aufladen ist dadurch nicht mehr möglich. Bei einer Tiefentladung oder beim Laden tiefentladener Zellen können diese beschädigt werden. Um eine Beschädigung zu vermeiden, haben wir ein eigenes Verfahren entwickelt, welches die Zellchemie prüft und wieder in den normalen Spannungsbereich zurückbringt. Dabei wird zuerst geprüft, ob bereits eine Beschädigung vorliegt. Beschädigte Zellpakete können nicht wiederhergestellt werden und die Tiefentladungsbeseitigung wird abgebrochen. Die meisten Zellpakete lassen sich durch unser Verfahren retten und bei Erfolg hat der Akku danach die gleiche Kapazität wie vor der Tiefentladung. Nur bei erfolgreicher Beseitigung berechnen wir die Gebühr, andernfalls ist der Versuch für Sie kostenlos. |
![]() | Beschreibung: Jeder Akku wird direkt nach der Einlieferung anhand ihrer Fehlerbeschreibung von unseren Spezialisten überprüft. Dabei testen wir die Lade- und Entladefunktion sowie die Funktion im Fahrrad. Bei fast allen Modellen lesen wir den Zustand des Akkus aus. Für die Überprüfung stehen uns mehrere Testräder zur Verfügung. Zusätzlich sind die meisten Ladegeräte für eine gründliche Überprüfung der Akkus in unserer Diagnoseabteilung vorhanden. So arbeiten wir mit verschiedener Herstellersoftware und einer eigenen Testsoftware. Natürlich reparieren wir auch Fehler bei Platinenschäden oder bei klassischen Zellpaket-Fehlern. |
![]() | Beschreibung: Zur Prüfung des Zellpaketes führen wir, wenn Sie es wünschen, einen ausführlichen Kapazitätstest inkl. Protokoll durch. |
![]() | Beschreibung: Wenn ein Elektronikdefekt nicht repariert werden kann, haben wir die Möglichkeit, von uns generalüberholte, originale Specialized-BMS im Tausch einzubauen. Diese Austauschplatinen haben wir meist verfügbar. Anderenfalls kann die Reparatur mit Wartezeit verbunden sein. Sie erhalten auf diese Elektroniken eine Garantie über 24 Monate. |
![]() | Beschreibung: Jedes Zellpaket unterliegt einem unumkehrbaren Verschleiß. Dadurch sinkt dieReichweite der Elektroräder über die Jahre sehr stark, sodass sie nur noch einen Bruchteil der originalen Reichweite zur Verfügung haben. Sollte dies bei ihrem Akku der Fall sein, müssen die Zellen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit getauscht werden. Liofit baut für ihren Akku ein neues, individuelles Zellpaket, welches durch eine hohe Kapazität und lange Haltbarkeit besticht. Für den Zelltausch müssen die Elektroniken des Akkus intakt sein. Sollte dies nicht der Fall sein, muss diese zuätzlich erneuert werden. |
![]() | Beschreibung: Jedes Zellpaket unterliegt einem unumkehrbaren Verschleiß. Dadurch sinkt dieReichweite der Elektroräder über die Jahre sehr stark, sodass sie nur noch einen Bruchteil der originalen Reichweite zur Verfügung haben. Sollte dies bei ihrem Akku der Fall sein, müssen die Zellen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit getauscht werden. Liofit baut für ihren Akku ein neues, individuelles Zellpaket, welches durch eine hohe Kapazität und lange Haltbarkeit besticht. Für den Zelltausch müssen die Elektroniken des Akkus intakt sein. Sollte dies nicht der Fall sein, muss diese zuätzlich erneuert werden. |
Nicht dabei?
Die Liste enthält lediglich die häufigsten Reparaturen zu ihrem Akku. Ihren Akku können Sie bei jedem Fehler einschicken und wir sprechen die weitere Reparatur direkt nach der Eingangsüberprüfung mit Ihnen ab.
Im Gegensatz zu Online-Shops können Sie bei uns nicht direkt eine Reparatur „kaufen“. Wie bei einer Reparatur üblich funktioniert diese so:
1. Auftragszettel erstellen
2. Akku einsenden oder persönlich abgeben
3. nach Absprache reparieren lassen
4. nach erfolgreicher Reparatur bezahlen
Sie schicken uns ihren Akku samt Auftragszettel – wir überprüfen den Akku, sprechen die Reparatur mit Ihnen ab und reparieren – zum Schluss erhalten Sie eine Rechnung. Viele Preise für unsere Reparaturen finden Sie auf dieser Seite.
Zur Erstellung des notwendigen Auftragszettels haben wir einen kleinen Helfer namens „Lio“ entwickelt. Mit seiner Hilfe erstellen Sie kinderleicht ihren unverbindlichen PDF-Auftragszettel, der alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Reparatur enthält. Erst wenn der Akku per Paket oder persönlich bei uns eingeliefert wurde, wird ein verbindlicher Reparaturauftrag gestartet.

Hilfe ausblenden
Hilfe einblenden
Hallo, mein Name ist Lio und ich bin ihr persönlicher Assistent. Ich helfe Ihnen beim Erstellen des Auftragszettels, den Liofit für eine Reparatur benötigt. Für die 5 kleinen Schritte werden wir etwa 5 Minuten brauchen. Ein Beispiel eines fertigen Auftragszettels habe ich Ihnen mal rausgesucht. Das Erstellen ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.
Am besten haben Sie ihren Akku direkt vor sich. Sie können mich auch jederzeit ausblenden, falls Sie meine Hilfe nicht benötigen. Zum Starten einfach auf "Los geht's" klicken.- Sie teilen uns mit, wie der Akku repariert werden soll
- aus ihren Eingaben wird ein PDF-Auftragszettel erstellt, dieses benötigen wir für eine eventuelle Reparatur
- wird ihr Akku samt einem Formular eingeliefert, starten wir die Reparatur, andernfalls verfällt der Zettel automatisch
Vorübergehend keine Auftragsannahme möglich!
Vorrübergehend keine Auftragsannahme möglich!

Hilfe ausblenden

Hilfe ausblenden
Hilfe einblenden
Reparaturwunsch

Hilfe ausblenden
Hilfe einblenden
Kontaktdaten
Lieferadresse
Die Abholung ist jederzeit und unangemeldet zu unseren Öffnungszeiten möglich:
Mo – Fr: 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Liofit GmbH – Macherstraße 146 – 01917 Kamenz

Hilfe ausblenden
Hilfe einblenden
Zum Schluss bitte ich Sie noch das Zubehör auszuwählen, welches Sie für eine Überprüfung mitschicken wollen. Manchmal macht es Sinn auch eigentlich nicht benötigtes Zubehör wie ein Ladegerät mitzuschicken, falls der Akku nicht lädt und das Ladegerät nicht geprüft werden konnte.
Bei allen Zahlungsarten erhalten Sie erst mit Abschluss der Reparatur eine Rechnung, eine Vorauszahlung ist niemals notwendig.Paketinhalt
Wähle mindestens eine Komponente oder nutze den Freitext dazu.

Hurra!
Ihr persönliches Auftragsformular wurde soeben erstellt! Es wurde gerade mit einigen weiteren Informationen an die angegebene E-Mail Adresse geschickt. Lesen Sie sich alles ganz in Ruhe noch einmal durch. Wir freuen uns auf ihren Auftrag.