Kein Akku darf in den Hausmüll! Gerade bei größeren Akkus wie die von e-Bikes kann es bei der unsachgemäßen Entsorgung zu großen Problemen kommen. Die Akkus werden dann samt brennbaren Material transportiert, vermischt, und gelagert. Häufig wird der Hausmüll dabei gepresst, die Akkus werden dabei zerstört und es können gefährliche Kurzschlüsse entstehen. Also wohin damit?
Ihren Akku können Sie leider noch nicht in den kommunalen Wertstoffhöfen abgeben. Allerdings sind die Verkäufer der Akkus/EBikes laut Batteriegesetz verpflichtet, die alten e-Bike Akkus anzunehmen. Diese werden dann durch spezialisiert Entsorger abgeholt und dem weiteren Entsorgungskreislauf zugeführt. Auch wir nehmen kostenfrei defekte und verschlissene Akkus an. Auch Fahrradläden können dabei unseren Service nutzen.